FALLSTUDIE | Hammerbrooklyn von Art-Invest Real Estate
Was macht man mit einem alten Messepavillon nach der Messe? Zerlegen, quer durch Europa schleppen und zum smartesten Gebäude Deutschlands machen.
Was macht man mit einem alten Messepavillon nach der Messe? Zerlegen, quer durch Europa schleppen und zum smartesten Gebäude Deutschlands machen.
Das Konnektivitätsbewertungsgeschäft wird die allgemeineren wirtschaftlichen Probleme abschütteln und der Expansion Vorrang vor der Stabilität einräumen, sagte der Präsident von WiredScore gegenüber PlaceTech nach seiner letzten Finanzierungsrunde.
Die Branche hat ein falsches Sicherheitsgefühl in Bezug auf Compliance – und den meisten Unternehmen mangelt es an der Datenexpertise, die sie benötigen, so ein Bericht der Anwaltskanzlei Osborne Clarke.
Das Unternehmen für digitale Konnektivitätsbewertungen wurde in Singapur eingeführt und verwies auf die steigenden Erwartungen der Mieter an „intelligentere, umweltfreundlichere und sicherere Gebäude“.
Laut einer Umfrage von Cluttons sind Planungsvorschriften eine der größten Hürden bei der Installation der erforderlichen Kommunikationsinfrastruktur im gesamten Vereinigten Königreich.
John Archer, Solutions Director bei Backbone Connect, spricht mit Karl Tomusk über die Lösung des Problems der Cybersicherheit in intelligenten Gebäuden.
Das Bewertungssystem für Gebäudekonnektivität WiredScore hat sich auf 12 neue Länder in Europa ausgeweitet, da es Forschungen über die Konnektivität und Arbeitsgewohnheiten des Kontinents veröffentlicht.
"Wie verhandeln wir eine datenreiche Umgebung?" Diese Frage, gestellt von Theo Blackwell, Londons erstem Chief Digital Officer, bildete den Rahmen für die Eröffnungs-Keynote auf der CREtech London 2021.
Europas wichtigste Proptech-Networking-Konferenz, CREtech London, findet vom 27. bis 28. Oktober im Magazin London statt.
Auf der diesjährigen Jahreskonferenz des Chartered Institute of Housing standen die digitale Transformation und Wege zur Netto-Null im Vordergrund.